Portfolioanalyse - Frankenthal

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer schnellen und genauen Bewertung von Immobilienportfolios und damit eine sichere und fundierte Möglichkeit zur Einschätzung der Chancen und Risiken des Bestandes oder von Einzelobjekten. Machen Sie Ihre Strategieentscheidungen für das Portfoliomanagement mit unserer Portfoliobewertung transparenter und sicherer.
-
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen für die Region Frankenthal unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:
- Grundbuchauszug
- Flurkarte bzw. den amtlichen Lageplan
- Baulastenauskunft
- Altlastenauskunft
- Miet- und Pachtverträge
- Aktueller Energieausweis
- Anliegerbescheinigung/ Erschließungsbeitragsrechtliche Auskunft
- Vorhandene Wertermittlungen
- Bei Erbbaurechten den Erbaurechtsvertrag
- Bei Rechten in Abt.II des Grundbuchs die zugehörige Eintragungsbewilligung
- Bauzeichnungen/Grundrisse
- Wohn-/ Nutzflächenberechnung
- Aufstellung der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Modernisierungen
- Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
- Fördermittelauskunft bei Wohnungsbindung
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Frankenthal, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Frankenthal kommen bzw. sich nicht in Frankenthal auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Frankenthal - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz) liegt im Nordosten der rheinland-pfälzischen Region Pfalz zwischen Worms und Ludwigshafen.
Frankenthal fungiert als Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden und gehört mit ihnen zur Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Stadt liegt in der Oberrheinischen Tiefebene zwischen dem Pfälzerwald im Westen und dem Odenwald im Osten. Durch Frankenthal fließt die Isenach, die 6 km weiter in den Rhein mündet. Ihr früherer linker Zufluss Fuchsbach ist im Stadtgebiet verrohrt; seine Hauptwassermenge erreicht den Rhein heute über Schrakel- und Eckbach.
Auf der Gemarkung der Stadt liegt der tiefste Punkt der Pfalz (87,3 m ü. NHN). Dieser befindet sich nur wenige hundert Meter vom Rhein entfernt auf einem Acker des Klosgartenhofs, eines landwirtschaftlichen Betriebs im nordöstlichen Vorort Mörsch an der Grenze zum Ludwigshafener Stadtteil Pfingstweide. Den höchsten Punkt der Stadt bildet mit 117,25 m der Monte Scherbelino, ein kleiner Hügel am städtischen Strandbad, der aus
Bundesland: Rheinland-Pflaz
Einwohner: 48.561 je km² 1110
Postleitzahlen: 67206, 67227
Vorwahl: 06233
Kfz-Kennzeichen: FT
Stadtgliederung: Kernstadt, Eppstein, Flomersheim, Mörsch, Studernheim
Stadtverwaltung
Rathausplatz 2–7, 67227 Frankenthal
Bürgergemeister: Martin Hebich
Tipp: Mit über 300 Bausachverständigen und Baugutachtern finden Sie deutschlandweit immer den passenden Experten zum Thema Portfolioanalyse in Ihrer Nähe! Hier gelangen Sie zu unserem deutschlandweiten Baugutachterverzeichnis.
-
Weitere Standorte in Ihrer Nähe
Bauexperts ist deutschlandweit mit über 250 Standorten vertreten. Unsere Dienstleistungen finden Sie u.a. auch hier in Ihrer Region:
- Portfolioanalyse Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Portfolioanalyse Dreis
- Portfolioanalyse Elkenroth
- Portfolioanalyse Erkelenz
- Portfolioanalyse Bad Ems
- Portfolioanalyse Frankenthal
- Portfolioanalyse Ingelheim
- Portfolioanalyse Jockgrim
- Portfolioanalyse Kandel
- Portfolioanalyse Koblenz
- Portfolioanalyse Landau
- Portfolioanalyse Ludwigshafen
- Portfolioanalyse Mainz-Bingen
- Portfolioanalyse Mainz
- Portfolioanalyse Mayen
- Portfolioanalyse Neustadt
- Portfolioanalyse Oppenheim
- Portfolioanalyse Speyer
- Portfolioanalyse Tiefenbach
- Portfolioanalyse Trier
- Portfolioanalyse Windhagen
- Portfolioanalyse Worms
